DiskPart formatieren ist der schnellste Weg, um Festplatten, SSDs und USB-Sticks in Windows 11 und Windows 10 über die Kommandozeile zu formatieren. Mit dem DiskPart Format Befehl können Sie Laufwerke in NTFS, FAT32 oder exFAT formatieren – ohne zusätzliche Software.
⚡ Schnellanleitung: DiskPart Format in 5 Schritten
So formatieren Sie mit DiskPart in Windows 11/10:
- CMD als Administrator öffnen (Windows + X → „Terminal (Admin)“)
diskpart
eingeben und Enter drückenlist disk
→ Festplatte mitselect disk X
auswählenlist volume
→ Volume mitselect volume Y
wählenformat fs=ntfs quick
ausführen (oder fs=fat32/exfat)
⚠️ Wichtig: DiskPart löscht ALLE Daten unwiderruflich. Erstellen Sie vorher ein Backup!
Was ist DiskPart und wann sollten Sie es verwenden?
DiskPart ist Microsofts leistungsstarkes Kommandozeilen-Tool zur Datenträgerverwaltung, das seit Windows 2000 in allen Windows-Versionen integriert ist. Im Gegensatz zur grafischen Datenträgerverwaltung bietet DiskPart formatieren erweiterte Funktionen:
✅ Vorteile von DiskPart:
- Schnellere Ausführung als GUI-Tools
- Skripting-Fähigkeit für Automatisierung
- Erweiterte Optionen (Clean, Convert GPT/MBR)
- Funktioniert immer – auch bei beschädigten Laufwerken
- Keine 32GB-Grenze bei FAT32 (im Gegensatz zu Windows Explorer)

⚠️ Wann Sie DiskPart NICHT verwenden sollten:
- Bei Unsicherheit über die Befehle
- Ohne vorheriges Backup wichtiger Daten
- Für einfache Formatierungen (nutzen Sie Windows Explorer)
DiskPart Format Befehle – Die komplette Übersicht
📊 Wichtigste DiskPart Formatierungsbefehle:
Befehl | Funktion | Beispiel |
---|---|---|
list disk | Zeigt alle Festplatten | list disk |
select disk X | Wählt Festplatte X | select disk 1 |
list volume | Zeigt alle Volumes | list volume |
select volume Y | Wählt Volume Y | select volume 2 |
format fs=ntfs quick | NTFS-Schnellformatierung | format fs=ntfs quick label="Backup" |
format fs=fat32 quick | FAT32-Schnellformatierung | format fs=fat32 quick |
format fs=exfat quick | exFAT-Schnellformatierung | format fs=exfat quick |
clean | Löscht ALLE Partitionen | clean |
clean all | Sicheres Löschen (überschreibt) | clean all |
create partition primary | Erstellt primäre Partition | create partition primary size=50000 |
assign letter=Z | Weist Laufwerksbuchstabe zu | assign letter=D |
🔥 Profi-Tipp: Format-Parameter erklärt
format fs=ntfs label="MeinLaufwerk" quick compress
- fs=ntfs: Dateisystem (ntfs/fat32/exfat)
- label=““: Laufwerksname (max. 32 Zeichen)
- quick: Schnellformatierung (empfohlen)
- compress: NTFS-Komprimierung aktivieren
- unit=4096: Cluster-Größe festlegen
Schritt-für-Schritt Anleitung: Festplatte mit DiskPart formatieren
📝 Vorbereitung (WICHTIG!)
- Backup erstellen – DiskPart löscht ALLE Daten
- Laufwerksbuchstaben notieren
- Administrator-Rechte sicherstellen
- Antivirus temporär deaktivieren (kann DiskPart blockieren)
🚀 Methode 1: Volume formatieren (behält Partitionen)
Diese Methode formatiert nur ein einzelnes Volume/Partition:
# Schritt 1: CMD als Administrator öffnen
Windows + X → Terminal (Admin)
# Schritt 2: DiskPart starten
diskpart
# Schritt 3: Volumes anzeigen
list volume
# Schritt 4: Gewünschtes Volume wählen
select volume 3
# Schritt 5: Formatieren
format fs=ntfs quick label="Daten"
# Schritt 6: DiskPart beenden
exit
💣 Methode 2: Komplette Festplatte löschen und neu formatieren
Achtung: Löscht ALLE Partitionen auf der Festplatte!
# Schritt 1: DiskPart öffnen
diskpart
# Schritt 2: Festplatten anzeigen
list disk
# Schritt 3: Festplatte auswählen (VORSICHT!)
select disk 1
# Schritt 4: Festplatte komplett löschen
clean
# Schritt 5: Neue Partition erstellen
create partition primary
# Schritt 6: Partition formatieren
format fs=ntfs quick
# Schritt 7: Laufwerksbuchstabe zuweisen
assign letter=E
# Schritt 8: Beenden
exit
🎯 Methode 3: USB-Stick mit DiskPart formatieren
Speziell für USB-Sticks und SD-Karten optimiert:
diskpart
list disk
select disk 2 # Meist der USB-Stick
clean
create partition primary
format fs=fat32 quick # FAT32 für Kompatibilität
assign
exit
Windows 11 vs Windows 10 – Die Unterschiede beim DiskPart formatieren
🆕 Neu in Windows 11:
- Terminal statt CMD: Windows Terminal ist Standard
- Verbesserte Fehlerbehandlung: Klarere Fehlermeldungen
- Storage Spaces Integration: Bessere Unterstützung
- ReFS Support: Erweitert für Workstations
📌 So öffnen Sie DiskPart in verschiedenen Windows-Versionen:
Windows 11:
- Windows + X → Terminal (Admin) →
diskpart
- Rechtsklick auf Start → Terminal (Admin)
Windows 10:
- Windows + X → Eingabeaufforderung (Admin) →
diskpart
- Windows + R →
cmd
→ Strg+Shift+Enter
Windows 8/7:
- Start → „cmd“ suchen → Als Administrator ausführen →
diskpart
Häufige DiskPart Format Fehler und Lösungen
❌ Fehler: „DiskPart konnte das Volume nicht formatieren“
Lösungen:
- Volume ist in Verwendung → Alle Programme schließen
- Schreibschutz aktiv →
attributes disk clear readonly
- Beschädigte Sektoren →
chkdsk /f /r
vorher ausführen
❌ Fehler: „Zugriff verweigert“
Lösung: CMD/Terminal IMMER als Administrator starten!
❌ Fehler: „Das System kann die angegebene Datei nicht finden“
Lösungen:
- Falsches Volume gewählt →
list volume
erneut prüfen - Laufwerk nicht initialisiert →
initialize disk
ausführen
❌ Fehler: „Der Datenträger ist schreibgeschützt“
Lösung:
diskpart
select disk X
attributes disk clear readonly
📊 Problemdiagnose-Befehle:
# Disk-Status prüfen
detail disk
# Volume-Details anzeigen
detail volume
# Dateisystem-Unterstützung
filesystems
# Attribute anzeigen
attributes volume
DiskPart vs Alternative Formatierungs-Tools
🔄 Vergleichstabelle:
Feature | DiskPart | Datenträgerverwaltung | PowerShell | 3rd-Party Tools |
---|---|---|---|---|
Geschwindigkeit | ⚡ Sehr schnell | 🐌 Langsam | ⚡ Schnell | 🏃 Mittel |
Benutzerfreundlichkeit | 👨💻 Experten | 👶 Anfänger | 👨💻 Experten | 👦 Mittel |
Scripting | ✅ Ja | ❌ Nein | ✅ Ja | ⚠️ Teilweise |
GUI | ❌ Nein | ✅ Ja | ❌ Nein | ✅ Ja |
Kostenlos | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | ⚠️ Oft kostenpflichtig |
FAT32 >32GB | ✅ Ja | ❌ Nein | ✅ Ja | ✅ Ja |
💡 PowerShell-Alternative zu DiskPart:
# PowerShell Format-Befehl (Windows 10/11)
Format-Volume -DriveLetter E -FileSystem NTFS -NewFileSystemLabel "Backup" -Confirm:$false
🛠️ Empfohlene GUI-Alternativen:
- Windows Datenträgerverwaltung (diskmgmt.msc)
- Eingebaut, einfach, aber limitiert
- MiniTool Partition Wizard (Kostenlos)
- Erweiterte Features, benutzerfreundlich
- AOMEI Partition Assistant (Kostenlos)
- Profi-Features, gut für Anfänger
Best Practices und Sicherheitstipps
✅ Goldene Regeln beim DiskPart formatieren:
- IMMER Backup vor DiskPart erstellen
- Zweimal prüfen welche Disk/Volume gewählt ist
- Klein anfangen – erst USB-Stick testen
- Dokumentieren – Befehle aufschreiben
- Offline arbeiten – Netzlaufwerke trennen
🔒 Sicherheits-Checkliste:
- [ ] Backup vorhanden?
- [ ] Richtige Festplatte ausgewählt?
- [ ] Administrator-Rechte?
- [ ] Alle wichtigen Programme geschlossen?
- [ ] Wiederherstellungsmedium bereit?
Erweiterte DiskPart Format Techniken
🚀 Automatisierung mit DiskPart-Scripts:
Erstellen Sie eine .txt
Datei mit DiskPart-Befehlen:
format_usb.txt:
select disk 2
clean
create partition primary
format fs=fat32 quick label="USB-Stick"
assign letter=U
exit
Ausführen:
diskpart /s format_usb.txt
🔧 Spezielle Formatierungsoptionen:
Große Festplatten (>2TB) mit GPT:
diskpart
select disk X
clean
convert gpt
create partition primary
format fs=ntfs quick
assign
Bootfähigen USB erstellen:
diskpart
select disk X
clean
create partition primary
active
format fs=fat32 quick
assign
exit
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DiskPart formatieren
❓ Wie lange dauert DiskPart formatieren?
Schnellformatierung (quick):
- 1TB HDD: 1-2 Minuten
- 500GB SSD: 30 Sekunden
- 32GB USB: 10 Sekunden
Vollständige Formatierung (ohne quick):
- 1TB HDD: 2-3 Stunden
- 500GB SSD: 30-45 Minuten

❓ Kann DiskPart gelöschte Daten wiederherstellen?
Nein! DiskPart kann keine Daten wiederherstellen. Nach clean
oder format
sind Daten nur mit spezieller Recovery-Software teilweise wiederherstellbar.
❓ DiskPart vs Format-Befehl – Was ist der Unterschied?
- DiskPart: Vollständige Datenträgerverwaltung (Partitionen, Volumes, Formatierung)
- Format-Befehl: Nur Formatierung, keine Partitionsverwaltung
❓ Funktioniert DiskPart mit externen Festplatten?
Ja! DiskPart funktioniert mit:
- USB-Festplatten
- USB-Sticks
- SD-Karten
- Thunderbolt-Laufwerken
- eSATA-Festplatten
❓ Kann ich die Systempartition mit DiskPart formatieren?
Nicht während Windows läuft! Optionen:
- Windows-Installationsmedium booten
- Windows PE verwenden
- Von anderem OS booten
❓ DiskPart erkennt meine Festplatte nicht – was tun?
Lösungsschritte:
- Geräte-Manager → Festplatte vorhanden?
- BIOS/UEFI → Festplatte erkannt?
- Kabel prüfen
rescan
in DiskPart ausführen- Treiber aktualisieren
❓ Unterschied zwischen clean und clean all?
clean
: Löscht Partitionstabelle (schnell, Daten theoretisch wiederherstellbar)clean all
: Überschreibt komplette Festplatte mit Nullen (sicher, dauert Stunden)
❓ Maximale Partitionsgröße für verschiedene Dateisysteme?
- NTFS: 256 TB (Windows-Standard)
- FAT32: 32 GB (Windows-Limit) / 2 TB (theoretisch)
- exFAT: 128 PB (optimal für große USB-Laufwerke)
- ReFS: 35 PB (Server/Workstation)
Zusammenfassung
DiskPart formatieren ist das mächtigste Tool für die Festplattenverwaltung in Windows 11 und Windows 10. Mit den richtigen DiskPart Format Befehlen können Sie jedes Laufwerk schnell und effizient formatieren – von USB-Sticks bis zu großen SSDs.
📌 Die wichtigsten Punkte:
- Immer Backup vor DiskPart erstellen
- Administrator-Rechte sind zwingend erforderlich
format fs=ntfs quick
für schnelle NTFS-Formatierungclean
löscht alle Partitionen unwiderruflich- Alternative Tools für Anfänger verfügbar
🎯 Nächste Schritte:
- Testen Sie DiskPart erst mit einem USB-Stick
- Erstellen Sie ein Wiederherstellungsmedium
- Dokumentieren Sie Ihre Festplatten-Konfiguration
- Lernen Sie PowerShell als moderne Alternative
Fazit
DiskPart ist ein mächtiges Tool für das Laufwerksmanagement. Es ermöglicht es Nutzern, Laufwerke schnell zu formatieren und zu partitionieren. Man braucht dafür keine extra Software.
Um DiskPart gut zu nutzen, muss man Befehlszeilen kennen. Es ist auch wichtig, Daten vorher zu sichern. So vermeidet man Datenverlust.
Letzte Aktualisierung: August 2025 | Windows-Versionen: 11, 10, 8.1, 8, 7, Server 2022/2019/2016
Haben Sie Fragen zu DiskPart formatieren? Hinterlassen Sie einen Kommentar oder kontaktieren Sie unseren Support!