DiskPart Partition erstellen ist eine essenzielle Fähigkeit für jeden Windows-Nutzer. In dieser umfassenden DiskPart Anleitung Windows 11 zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit dem Kommandozeilentool Partitionen mit DiskPart erstellen, formatieren und optimal verwalten – selbst ohne IT-Vorkenntnisse.
Was ist DiskPart? Die wichtigsten Grundlagen zum Festplatte partitionieren CMD
DiskPart ist das leistungsstärkste Tool zum Festplatte partitionieren CMD in Windows. Seit Windows 2000 ist dieses Kommandozeilenprogramm in allen Windows-Versionen integriert und bietet erweiterte Funktionen, die in der grafischen Oberfläche nicht verfügbar sind. Mit DiskPart Befehle Übersicht können Sie präzise Kontrolle über Ihre Speichermedien erlangen.
Warum sollten Sie Partition mit DiskPart erstellen?
Wenn Sie eine Partition mit DiskPart erstellen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen gegenüber der herkömmlichen Datenträgerverwaltung:
- Schnellere Ausführung: DiskPart Befehle werden direkt ohne GUI-Overhead verarbeitet
- Automatisierung: Erstellen Sie Skripte für wiederkehrende Partitionierungsaufgaben
- Erweiterte Kontrolle: Zugriff auf alle DiskPart Befehle Windows 10 und Windows 11
- Systemreparatur: Funktioniert auch ohne Windows-Oberfläche über Wiederherstellungsmedien
- Professionelle Features: RAID-Konfiguration und dynamische Datenträger
Vorbereitung: So bereiten Sie DiskPart Partition erstellen optimal vor
Kritische Sicherheitsmaßnahmen vor dem Partitionieren mit DiskPart
Bevor Sie eine Partition mit DiskPart erstellen, sind diese Vorbereitungen unverzichtbar:
- Vollständiges Backup erstellen: Die DiskPart Anleitung Windows 11 beginnt immer mit Datensicherung
- Administratorrechte sicherstellen: DiskPart benötigt erhöhte Rechte
- Speicherplatz kalkulieren: Planen Sie Partitionsgrößen im Voraus
- Systemkompatibilität prüfen: Funktioniert mit Windows 11/10/8/7 und Server-Versionen
Systemanforderungen für DiskPart Befehle Windows 10/11
Die DiskPart Befehle Übersicht funktioniert auf folgenden Systemen:
- Windows 11 (alle Editionen)
- Windows 10 (Version 1507 bis 23H2)
- Windows Server 2016/2019/2022/2025
- Mindestens 4 GB RAM empfohlen
- UEFI oder Legacy BIOS
DiskPart Anleitung Windows 11: So starten Sie das Tool richtig
Methode 1: DiskPart über CMD starten (Festplatte partitionieren CMD)
Die klassische Methode zum Festplatte partitionieren CMD:
- Windows-Taste + R drücken
- „cmd“ eingeben
- Strg + Shift + Enter für Administratorrechte
- In der Eingabeaufforderung „diskpart“ eingeben
- Warten bis „DISKPART>“ erscheint
Methode 2: DiskPart Anleitung für Windows Terminal
Moderne DiskPart Anleitung Windows 11 über Windows Terminal:
- Rechtsklick auf Start-Button
- „Windows Terminal (Administrator)“ wählen
- „diskpart“ eingeben und Enter drücken
DiskPart Befehle Übersicht: Die wichtigsten Kommandos
Hier die vollständige DiskPart Befehle Übersicht für erfolgreiches Partitionieren:
Grundlegende DiskPart Befehle Windows 10/11
list disk # Zeigt alle Festplatten
select disk X # Wählt Festplatte X aus
list partition # Listet Partitionen auf
select partition X # Wählt Partition X
list volume # Zeigt alle Volumes
Erweiterte Befehle zum Partition mit DiskPart erstellen
create partition primary size=51200 # Erstellt 50GB primäre Partition
create partition extended # Erweiterte Partition
create partition logical size=20480 # 20GB logische Partition
format fs=ntfs quick # NTFS-Schnellformatierung
assign letter=D # Laufwerksbuchstabe zuweisen
Schritt-für-Schritt: DiskPart Partition erstellen
Phase 1: Festplatte identifizieren und vorbereiten
Bevor Sie eine Partition mit DiskPart erstellen, müssen Sie die richtige Festplatte auswählen:
DISKPART> list disk
Ausgabe-Beispiel:
Datenträger Status Größe Frei Dyn GPT
----------- ---------- ------- ------- --- ---
Datenträger 0 Online 500 GB 100 GB *
Datenträger 1 Online 1000 GB 1000 GB
DISKPART> select disk 1
Datenträger 1 ist jetzt der gewählte Datenträger.
Phase 2: DiskPart Partition erstellen – Hauptvorgang
Jetzt können Sie die eigentliche Partition mit DiskPart erstellen:
Primäre Partition erstellen (Standard-Methode)
DISKPART> create partition primary size=102400
DiskPart konnte die angegebene Partition erstellen.
Dies erstellt eine 100 GB Partition. Für die maximale Größe:
DISKPART> create partition primary
Erweiterte Partitionierung mit DiskPart Befehle Windows 10
Für komplexere Setups beim Festplatte partitionieren CMD:
# Erweiterte Partition für mehrere logische Laufwerke
DISKPART> create partition extended size=204800
# Logische Partitionen innerhalb erstellen
DISKPART> create partition logical size=51200
DISKPART> create partition logical size=51200
Phase 3: Formatierung nach DiskPart Partition erstellen
Nach dem Partition mit DiskPart erstellen folgt die Formatierung:
# NTFS für Windows-Systeme (empfohlen)
DISKPART> format fs=ntfs label="Daten" quick
# FAT32 für USB und Kompatibilität
DISKPART> format fs=fat32 quick
# exFAT für große Dateien
DISKPART> format fs=exfat label="Backup" quick
Phase 4: Laufwerksbuchstaben zuweisen
Abschluss der DiskPart Anleitung Windows 11:
DISKPART> assign letter=E
DiskPart hat den Laufwerksbuchstaben erfolgreich zugewiesen.
Praktische Beispiele: DiskPart Befehle Übersicht in Aktion
Beispiel 1: Neue Datenpartition mit DiskPart erstellen
Komplettes Beispiel zum DiskPart Partition erstellen:
list disk
select disk 1
clean
create partition primary size=204800
format fs=ntfs label="Daten" quick
assign letter=D
exit
Beispiel 2: USB-Stick bootfähig machen (Festplatte partitionieren CMD)
DiskPart Befehle Windows 10 für bootfähige Medien:
list disk
select disk 2
clean
create partition primary
select partition 1
active
format fs=fat32 quick
assign letter=F
exit
Beispiel 3: Dual-Boot System vorbereiten
Partition mit DiskPart erstellen für Linux-Installation:
list disk
select disk 0
list partition
select partition 2
shrink desired=61440
create partition primary
format fs=ntfs label="Ubuntu" quick
assign letter=L
Erweiterte DiskPart Anleitung Windows 11: Profi-Techniken
Automatisierung: DiskPart Befehle Übersicht als Skript
Erstellen Sie eine Datei „auto_partition.txt“ für automatisches DiskPart Partition erstellen:
select disk 1
clean
create partition primary size=102400
format fs=ntfs label="System" quick
assign letter=D
create partition primary size=204800
format fs=ntfs label="Daten" quick
assign letter=E
create partition primary
format fs=ntfs label="Backup" quick
assign letter=F
exit
Ausführung:
diskpart /s auto_partition.txt
Partitionsgrößen ändern mit DiskPart Befehle Windows 10
Partition verkleinern
DISKPART> select partition 2
DISKPART> shrink desired=20480
Partition erweitern
DISKPART> select partition 2
DISKPART> extend size=20480
Fehlerbehebung: Häufige Probleme beim DiskPart Partition erstellen
Problem 1: „Zugriff verweigert“ bei DiskPart Anleitung Windows 11
Lösung: Starten Sie CMD als Administrator neu:
- Windows + X → Windows Terminal (Administrator)
Problem 2: „Nicht genügend Speicherplatz“ beim Partition mit DiskPart erstellen
Lösung für Festplatte partitionieren CMD:
list disk
select disk X
list partition
select partition Y
shrink querymax # Zeigt maximal verfügbaren Platz
shrink desired=30720
Problem 3: GPT/MBR Konflikte bei DiskPart Befehle Übersicht
Konvertierung mit DiskPart Befehle Windows 10:
select disk 1
clean # WARNUNG: Löscht alle Daten!
convert gpt # Für UEFI-Systeme
# oder
convert mbr # Für Legacy-BIOS
Vergleich: DiskPart vs. Alternative Tools zum Festplatte partitionieren
Feature | DiskPart | Datenträgerverwaltung | AOMEI Partition Assistant |
---|---|---|---|
Benutzerfreundlichkeit | Kommandozeile | GUI | GUI + Wizard |
Geschwindigkeit | Sehr schnell | Mittel | Mittel |
Automatisierung | Ja (Skripte) | Nein | Teilweise |
Rückgängig-Funktion | Nein | Limitiert | Ja |
Preis | Kostenlos | Kostenlos | Free/Pro Version |

Best Practices für DiskPart Partition erstellen 2025
Optimale Partitionsgrößen für Windows 11
Beim Partition mit DiskPart erstellen empfehlen wir:
- System (C:): 150-200 GB für Windows 11
- Programme (D:): 100-150 GB
- Daten (E:): 40-50% des Gesamtspeichers
- Backup (F:): 25-30% des Gesamtspeichers
Performance-Tipps für DiskPart Befehle Windows 10/11
- 4K-Alignment für SSDs sicherstellen
- Cluster-Größe optimieren (4KB Standard, 64KB für große Dateien)
- TRIM für SSDs aktiviert lassen
- Defragmentierung nur bei HDDs
Sicherheit beim Festplatte partitionieren CMD
Goldene Regeln der DiskPart Anleitung Windows 11
- Immer Backup vor DiskPart Partition erstellen
- Doppelt prüfen mit
list disk
unddetail disk
- Clean-Befehl nur mit äußerster Vorsicht
- Dokumentation aller ausgeführten Befehle
- Recovery-Medium bereithalten
Datenrettung nach fehlerhafter Partition mit DiskPart erstellen
Falls Fehler auftreten:
- Sofort alle Operationen stoppen
- TestDisk oder Recuva verwenden
- Professionelle Datenrettung kontaktieren
FAQ: Häufige Fragen zu DiskPart Befehle Übersicht
Kann ich die Systempartition mit DiskPart verkleinern?
Ja, die DiskPart Anleitung Windows 11 erlaubt das Verkleinern der Systempartition, aber nur bei ausreichend freiem Speicherplatz.
Funktionieren DiskPart Befehle Windows 10 auch in Windows 11?
Ja, alle DiskPart Befehle Windows 10 funktionieren identisch in Windows 11.
Wie lange dauert DiskPart Partition erstellen?
Das Partition mit DiskPart erstellen selbst dauert nur Sekunden. Die Formatierung mit „quick“ ebenfalls wenige Sekunden, ohne „quick“ kann es Stunden dauern.
Kann ich externe Festplatten mit DiskPart partitionieren?
Ja, Festplatte partitionieren CMD funktioniert mit allen angeschlossenen Speichermedien, einschließlich USB-Festplatten und SSDs.
Was ist besser: GPT oder MBR beim DiskPart Partition erstellen?
Ja, Festplatte partitionieren CMD funktioniert mit allen angeschlossenen Speichermedien, einschließlich USB-Festplatten und SSDs.
Was ist besser: GPT oder MBR beim DiskPart Partition erstellen?
Für moderne Systeme mit UEFI empfiehlt die DiskPart Anleitung Windows 11 GPT. MBR nur für ältere Systeme oder Festplatten unter 2TB.
Zusammenfassung: DiskPart Partition erstellen meistern
Mit dieser umfassenden DiskPart Anleitung Windows 11 haben Sie alle Werkzeuge, um professionell Partitionen mit DiskPart erstellen zu können. Die DiskPart Befehle Übersicht bietet Ihnen präzise Kontrolle über Ihre Festplatten – nutzen Sie diese Macht verantwortungsvoll!
Wichtigste Erkenntnisse:
- ✅ DiskPart Partition erstellen ist schneller als GUI-Tools
- ✅ Festplatte partitionieren CMD ermöglicht Automatisierung
- ✅ DiskPart Befehle Windows 10/11 sind identisch
- ✅ Backup ist vor jedem Partition mit DiskPart erstellen Pflicht
- ✅ Mit der richtigen DiskPart Anleitung Windows 11 gelingt jede Partitionierung
Weiterführende Ressourcen
- Windows DiskPart Befehle – Offizielle Dokumentation
- Erweiterte Festplattenverwaltung mit DiskPart
- DiskPart Troubleshooting Guide
Letzte Aktualisierung: August 2025 | Getestet mit Windows 11 24H2 und Windows 10 22H2 | Autor: IT-Experte mit 15+ Jahren Erfahrung in Windows-Systemverwaltung