DiskPart: Alle Laufwerke auflisten – Anleitung [2025]

Mit DiskPart können Sie in Windows 11/10 schnell alle Laufwerke anzeigen lassen. Die wichtigsten Befehle sind list disk für physische Datenträger und list volume für alle Partitionen mit Laufwerksbuchstaben.

Was Sie in diesem Artikel lernen werden

Möchten Sie alle Laufwerke mit DiskPart anzeigen lassen? In dieser praktischen Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit wenigen Befehlen eine vollständige Übersicht aller Festplatten, SSDs und USB-Laufwerke in Windows 11 und Windows 10 erhalten.

Das können Sie nach dem Lesen: ✅ Alle physischen Laufwerke mit list disk auflisten
✅ Alle Partitionen und Volumes mit list volume anzeigen
✅ Die Ausgabe von DiskPart richtig interpretieren
✅ Laufwerksprobleme schnell identifizieren

🚀 Schnellanleitung: DiskPart in 30 Sekunden starten

Für eilige Leser – so geht’s:

  1. Windows + R drücken
  2. cmd eingeben → Strg + Shift + Enter (als Administrator)
  3. diskpart eingeben → Enter
  4. list disk eingeben → Enter (zeigt alle Festplatten)
  5. list volume eingeben → Enter (zeigt alle Partitionen)

💡 Profi-Tipp: Sie müssen DiskPart immer mit Administratorrechten starten, sonst funktioniert es nicht!

Alle Laufwerke mit „list disk“ anzeigen

Der Befehl list disk ist Ihr wichtigstes Werkzeug, um alle physischen Laufwerke anzuzeigen. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert:

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. DiskPart starten
    • Eingabeaufforderung als Administrator öffnen
    • diskpart eingeben und Enter drücken
  2. Alle Festplatten auflisten DISKPART> list disk
  3. Ausgabe verstehen:
Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT
---------------  -------------  -------  -------  ---  ---
Datenträger 0    Online         476 GB      0 B        *
Datenträger 1    Online         1863 GB  1024 KB       *
Datenträger 2    Online          29 GB      0 B

Was bedeuten die Spalten?

SpalteBedeutungWichtig für
Datenträger ###Eindeutige Nummer des LaufwerksAuswahl mit select disk
StatusOnline/Offline/FehlerProblemdiagnose
GrößeGesamtkapazitätLaufwerk identifizieren
FreiNicht zugewiesener SpeicherPartitionierung
GPTSternchen (*) = GPT-PartitionsstilKompatibilität prüfen

Alle Volumes mit „list volume“ auflisten

Mit list volume sehen Sie alle Partitionen und deren Laufwerksbuchstaben:

So funktioniert’s

DISKPART> list volume

Volume ###  Bst  Bezeichnung     DS     Typ         Größe    Status     Info
----------  ---  --------------  -----  ----------  -------  ---------  --------
Volume 0    D                    UDF    DVD-ROM         0 B  Kein Medium
Volume 1    C    System          NTFS   Partition     100 GB  Fehlerfrei  Boot
Volume 2         System-reserv.  NTFS   Partition     500 MB  Fehlerfrei  System
Volume 3    E    Daten          NTFS   Partition     376 GB  Fehlerfrei

Wichtige Informationen in der Volume-Liste

  • Bst (Buchstabe): Der Laufwerksbuchstabe (C:, D:, E: usw.)
  • Bezeichnung: Name des Laufwerks
  • DS (Dateisystem): NTFS, FAT32, exFAT etc.
  • Status: Gesund, Fehlerhaft, Kein Medium
  • Info: Boot, System, versteckte Partitionen
Laufwerk formatieren mit DiskPart

Unterschiede: list disk vs. list volume

Wann verwende ich welchen Befehl?

list disk verwenden wenn:

  • Sie physische Laufwerke identifizieren möchten
  • Die Gesamtgröße einer Festplatte wissen wollen
  • Neue Laufwerke partitionieren möchten
  • Den Partitionsstil (MBR/GPT) prüfen wollen

list volume verwenden wenn:

  • Sie Laufwerksbuchstaben suchen
  • Freien Speicherplatz auf Partitionen prüfen möchten
  • Versteckte Partitionen finden wollen
  • Das Dateisystem einer Partition wissen möchten

💡 Merkhilfe: list disk = Hardware, list volume = Software/Partitionen

Praktische Anwendungsfälle

1. USB-Stick oder externe Festplatte finden

Problem: Sie haben einen USB-Stick angeschlossen, aber er wird nicht angezeigt.

Lösung:

DISKPART> list disk
DISKPART> list volume

Suchen Sie nach einem Laufwerk ohne Laufwerksbuchstaben oder mit Status „Kein Medium“.

2. Versteckte Systempartitionen anzeigen

Anwendung: Windows erstellt oft versteckte Partitionen (System, Wiederherstellung).

So finden Sie sie:

DISKPART> list volume

Achten Sie auf Volumes ohne Laufwerksbuchstaben und mit Info „System“ oder „Boot“.

3. Laufwerksgröße vor Formatierung prüfen

Vor wichtigen Änderungen:

DISKPART> list disk
DISKPART> select disk 2
DISKPART> detail disk

Häufige Probleme und Lösungen

Problem 1: „DiskPart kann nicht gestartet werden“

Ursache: Fehlende Administratorrechte

Lösung:

  1. Eingabeaufforderung als Administrator starten
  2. Rechtsklick auf „Eingabeaufforderung“ → „Als Administrator ausführen“

Problem 2: Laufwerk wird nicht angezeigt

Mögliche Ursachen:

  • Laufwerk ist offline → online disk
  • USB-Anschluss defekt → anderen Port probieren
  • Treiberproblem → Geräte-Manager prüfen

Diagnoseschritte:

DISKPART> list disk
DISKPART> select disk X
DISKPART> online disk
DISKPART> list disk

Problem 3: „Zugriff verweigert“ Fehler

Lösung: Sicherstellen, dass:

  • DiskPart als Administrator läuft
  • Laufwerk nicht von anderen Programmen verwendet wird
  • Antivirus-Software temporär deaktiviert ist

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie liste ich alle Laufwerke mit DiskPart auf?

Verwenden Sie diese beiden Befehle:
list disk – zeigt alle physischen Laufwerke
list volume – zeigt alle Partitionen mit Laufwerksbuchstaben

Was ist der Unterschied zwischen list disk und list volume?

list disk: Zeigt physische Festplatten und SSDs
list volume: Zeigt Partitionen und deren Laufwerksbuchstaben

Funktioniert DiskPart auch in Windows 11

Ja, DiskPart funktioniert in allen Windows-Versionen seit Windows 2000, einschließlich Windows 11 und Windows 10.

Warum sehe ich mein USB-Laufwerk nicht?

Mögliche Gründe:
USB-Laufwerk ist offline → Mit online disk aktivieren
Kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen → assign Befehl verwenden
Hardware-Problem → Anderen USB-Port testen

Kann ich DiskPart ohne Administratorrechte verwenden?

Nein, DiskPart benötigt immer Administratorrechte für alle Laufwerksoperationen.

Wie erkenne ich SSDs vs. Festplatten in DiskPart?

DiskPart zeigt den Laufwerkstyp nicht direkt an. Verwenden Sie diese Merkmale:
SSDs: Meist kleinere Größen (128GB-2TB), schnellere Zugriffe
HDDs: Größere Kapazitäten, typische Größen wie 1TB, 2TB, 4TB

Zusammenfassung: Die wichtigsten DiskPart-Befehle

BefehlZweckBeispiel
diskpartDiskPart starten
list diskAlle Festplatten anzeigenPhysische Laufwerke
list volumeAlle Partitionen anzeigenLaufwerksbuchstaben
select disk XLaufwerk auswählenselect disk 1
detail diskDetails zum gewählten LaufwerkErweiterte Infos
exitDiskPart beenden

War dieser Artikel hilfreich? Teilen Sie ihn mit anderen Windows-Nutzern oder hinterlassen Sie einen Kommentar mit Ihren Erfahrungen!

Previous Article

DiskPart Partition erstellen: Komplette Anleitung für Windows 11/10 [2025]

Next Article

DiskPart vs. Datenträgerverwaltung: Die Unterschiede erklärt

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner